Im Art Blog spreche ich Themen an, die mich umtreiben – alles, was mich ästhetisch berührt. Ich bin gespannt auf eure Kommentare, Sichtweisen und die entstehenden Diskussionen.

Spiegelungen

In „Das Bildnis des Dorian Grey“ erzählt Oscar Wilde von einem ausnehmend schönen Mann, der ein magisch gemaltes Porträt von sich machen lässt, das all die S…

Würfe

Wenn der irische Maler Francis Bacon mit dem Malen völlig feststeckte und er mit seiner Kunst am Ende war, dann rief er die höhere Instanz an: er nahm eine H…

Gelb

Auszeit, mit der Fähre von Wesseling auf die andere Rheinseite. November, das Stampfen gegen die Strömung, Möwen schaukeln, das Metall der Anlegebrücke schle…

Rauschdurchbruch

Rauschdurchbruch, das Aroma eines neuen Parfums, es ist der Blattfall der Pappeln

Werkstattnotizen

Meine Maltechnik ist Teamwork. Ich male mit dem Wasser. Das tun natürlich Viele, aber ich benutze es nicht primär als Lösungsmittel, sondern ich nutze seine …

Mitte

Alles hat eine Mitte, kein Grund sich weiter darum zu kümmern, wenn man nicht gerade zur Spezies Mensch gehört: wir verlieren sie ziemlich leicht. Doch genau…

Das Bild gärtnern

Gedanken sind immateriell, aber sie lassen in der Regel Rückschlüsse auf die geistig-psychologische Prägung des Verfassers zu. Für die Musik gilt das auch, a…

Fremdschämen

Autorenschaft und das Werk als ein Produkt einer bewusst agierenden Persönlichkeit und eines so gewollten Vorhabens, dies erscheint als selbstverständlich.

Perspektiven

Abendgang im Juni, der Mai war feucht und kühl, Gras und Getreide stehen wuchtig und der Feldweg eine Gasse, von Hornveilchen gesäumt. Vorsicht, Idylle, ich …

© Dieter Laue. All rights reserved.